Menschlich nah - strategisch weit

E-Rechnung ab 2025: Warum Unternehmen jetzt handeln müssen

Die E-Rechnung kommt – und Unternehmen haben nicht mehr viel Zeit, sich darauf vorzubereiten. Ab dem 1. Januar 2025 müssen alle steuerpflichtigen Unternehmen im B2B-Bereich E-Rechnungen empfangen und archivieren können. Übergangsfristen bieten zwar ein wenig Luft, doch spätestens 2028 gilt die Verpflichtung für alle. Wer jetzt zögert, riskiert unnötigen Aufwand und Kosten. Die EU-Kommission befasst […]

Vom internen Projekt zum Gamechanger: Wann Ausgründungen der richtige Weg sind

In diesem Artikel geht es nicht um kleine digitale Projekte oder die Digitalisierung von Prozessen, sondern um neue, digitale Geschäftsmodelle. Digitale Geschäftsmodelle spielen in einer anderen Liga als digitale Projekte oder kleinere Geschäftsmodellveränderungen. Warum?  Weil sie oft das Potenzial haben, bestehende Geschäftsmodelle nicht nur zu verändern, sondern auch zu kannibalisieren. Oft beginnen digitale Geschäftsmodelle in […]

Wir nehmen Abschied von Christoph Führer

Die Erinnerung ist ein Fenster, durch das wir Dich sehen können, wann immer wir wollen. (Clemens Brentano) Christoph Führer*8. April 1966 † 13. November 2024 Christoph war weit mehr als nur ein erfolgreicher Unternehmer – er war ein Mensch, der das Netzwerk von Unternehmer ORANGE mit seiner Herzlichkeit, seinem Humor und seiner Leidenschaft bereicherte. Er […]

Abo-Modelle: regelmäßige Einnahmen generieren

Der Traum eines jeden Unternehmers: Sichere Einnahmen Monat für Monat und kalkulierbare Umsätze bzw. Gewinne. Digitale Technologien heben diesen Traum auf eine neue Stufe. Konventionelle Abo-Modelle sind auf dem Rückzug Selbstverständlich gab es schon immer Abo-Modelle. Wir haben Zeitungen und Zeitschriften abonniert, Wochen- oder Monatstickets für den ÖPNV, eine Weinauswahl, Bücher und vieles mehr. Die […]

Der Weg zum agilen Unternehmen

Digitalisierung und Agilität gehen Hand in Hand. Viele Familienunternehmen arbeiten aktuell an einer Veränderung ihres Geschäftsmodells oder einem digitalen Geschäftsmodell. In der neuen, digitalen Welt kommen Unternehmen besser zurecht, wenn sie mit agilen Methoden arbeiten. Was versteht man eigentlich unter “agilen Methoden”? Agile Methoden sind flexible und iterative Ansätze zur Projekt- und Teamarbeit, die es […]

Insider-Tour: Tauchen Sie ein in die Welt von Lebkuchen-Schmidt

Lebkuchenduft liegt in der Luft, wenn wir einen Blick hinter die Kulissen von Lebkuchen-Schmidt werfen. Erfahren Sie mehr darüber, wie Tradition und Innovation bei Lebkuchen Schmidt Hand in Hand gehen, um Jahr für Jahr die Herzen der Menschen mit hochwertigem Genuss und Glücksmomenten zu erobern. Freuen Sie sich auf eine Verkostung der süßen Spezialitäten – […]

Crowd Funding – Alternative zur klassischen Finanzierung

Neue Finanzierungsoption: Crowdfunding für Innovationen und Wachstum Viele Unternehmen haben bereits erfahren müssen, dass die Finanzierung über den klassischen Bankkredit immer schwieriger wird, vor allem, wenn es um riskantere Investitionen wie Innovationen, ein neues Geschäftsmodell oder eine Ausgründung geht. Crowd Funding bietet hier eine interessante Alternative – nicht nur für Start-ups, sondern auch für den […]

Brezen Kolb – 10 Jahre Brezenbackstube Ostendstraße

Brezenduft liegt in der Luft, wenn wir einen Blick hinter die Kulissen von Brezen Kolb werfen. Peter Kolb und sein Team feiern mit uns 10 Jahre Brezenbackstube Ostendstraße und laden die Mitglieder von Unternehmer ORANGE zu einem Streifzug durch die faszinierende Welt der Brezen-Herstellung ein – von der Teigzubereitung bis zur ofenfrischen, knusprigen Breze. Die […]

Work-Life-Balance für Führungskräfte

Führungskräfte und Familienunternehmer kämpfen oft damit, Beruf und Privatleben zu vereinbaren, was zu Burnout, Scheidungen und Stress führen kann. Häufig beeinträchtigt die ständige Verbindung zur Arbeit die Beziehungen in der Familie, sodass entweder das Privatleben oder die Karriere zu kurz kommt.

Newsletter

EINWILLIGUNG ZUR VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Mit Setzen des Hakens willige ich ein, dass MCD GmbH meine oben genannten Daten zur Bereitstellung von Informationen über die angefragten Anliegen verarbeiten und nutzen darf. Im Sinne des Artikels 6 Absatz 1b der Datenschutzgrundverordnung DSGVO handelt es sich hierbei um vorvertragliche Maßnahmen.

Meine Einwilligung erfolgt freiwillig und ist für die Zukunft jederzeit widerrufbar. Eine Nichterteilung der Einwilligung bzw. deren Widerruf führt dazu, dass MCD GmbH keine vorvertraglichen Leistungen erbringen kann. Weitere Informationen wie z.B. meine Betroffenenrechte gemäß Artikel 15 bis 22 der DSGVO oder Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme (z.B. zum Widerruf meiner Einwilligung zur Datenverarbeitung) finde ich in der Datenschutzerklärung.

Newsletter

Du erhältst in Kürze eine E-Mail von uns. Bitte klicke auf den dort vorhandenen Link, um dein Newsletter-Abonnement abzuschließen.