In Tech-Konzernen und Startups wird Metaverse heiß gehandelt. Doch wie sieht es im deutschen Mittelstand aus? Welche Chancen bietet das Metaversum?
Allgemein
-
-
AllgemeinBusiness
Unternehmer-Kongress 2023: Mittelstand richtet den Blick nach vorne
von Nick GretzingerNach zwei Jahren Pause, haben sich beim NUKINJE 2023 erneut Top-Speaker und rund 800 Teilnehmer aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zum Mittelstands-Event des Jahres getroffen.
-
Neuro-Marketing, Neuro-Science, Neuro-Pädagogik… in den letzten Jahren hat sich das Thema Neuro zu einem echten Hype entwickelt.
Und das ist gut so, denn Neurofähigkeiten und -fertigkeiten können darin unterstützen, Leadership im Führungsalltag „zu leben“.
-
Wie behaupten sich mittelständische Unternehmen in einer volatilen und chaotischen Welt? Wie schaffen sie es, erfolgreich zu bleiben? Aktuelle Fragen, die am 23. Januar 2023 auf dem 11. Nürnberger Unternehmer-Kongress mit anschließendem Neujahrsempfang der mittelständischen Wirtschaft im NCC Ost der NürnbergMesse von hochkarätigen Keynote Speakern und Referenten mit rund 800 Teilnehmern diskutiert werden.
-
AllgemeinBusinessStrategie
Familienunternehmen, Digitalisierung und Disruption: Chancen nutzen mit dem 4-Phasen-Modell
Die Märkte sind volatiler geworden und verändern sich in rasendem Tempo. Kunden verlangen neue Lösungen für ihre ‚Probleme‘. Agile und digital aufgestellte Start-ups, Wettbewerber aus der eigenen oder aus anderen Branchen, sowie clevere Konkurrenten haben das erkannt und stellen mit digitalen Lösungen bzw. Geschäftsmodellen ganze Branchen auf den Kopf. Wer weitermacht wie bisher und digitale Technologien ignoriert oder halbherzig nutzt, wird im harten Wettbewerb auf der Strecke bleiben.
-
-
Allgemein
Energiepreispauschale (EPP) – was Arbeitgeber jetzt wissen und tun müssen
von Gerhard SpeierZur Bewältigung der drastisch gestiegenen Energiekosten soll Beschäftigten eine einmalige steuerpflichtige, aber beitragsfreie EPP in Höhe von 300 Euro gezahlt werden.
-
Allgemein
Familienunternehmen: Weiter wie bisher ist keine Lösung – Wege zu digitalen und disruptiven Geschäftsmodellen
von Arnold WeissmanGeschäftsmodelle, die jahrzehntelang funktioniert haben, geraten ins Abseits. Langjährige Trends, die den Führungskräften das Leben so angenehm gemacht haben, zerbrechen. Gleichzeitig eröffnet sich eine neue Welt an Chancen und Risiken.
-
Kein guter Start in den Tag. Bei der Präsentation verhaspelst Du Dich ein paar Mal, fängst vor Nervosität an zu stottern. Wieso kannst Du Dich nicht richtig auf die Präsentation konzentrieren?
-
Einsteigen, ein Knopfdruck und schon fährt das Auto zum gewünschten Ziel. Autonomes Fahren ist in Kommen. Was Sie darüber wissen müssen, erfahren Sie in diesem Beitrag.