Julian Knorr ist Gründer und CEO der ONESTOPTRANSFORMATION AG. Das Unternehmen, das er 2018 als HR Tech Start Up gegründet hat, unterstützt Unternehmen bei der Analyse und Entwicklung ihres digitalen Mindsets. Mit Sitz in Nürnberg hat sich Julian Knorr als führender Experte in der digitalen Transformation etabliert.
Sandra Scheffler-Benz

Sandra Scheffler-Benz
smic!Events & Marketing | Sandra ist die geborene Content-Managerin und vereint Kreativität, Medienkompetenz sowie IT-Affinität. Ihre Texte treffen zielgenau den Nerv unserer Leserinnen und Leser – mit buchstäblicher Präzision und einem feinen Gefühl für das Wesentliche.
-
-
Wie behaupten sich mittelständische Unternehmen in einer volatilen und chaotischen Welt? Wie schaffen sie es, erfolgreich zu bleiben? Aktuelle Fragen, die am 23. Januar 2023 auf dem 11. Nürnberger Unternehmer-Kongress mit anschließendem Neujahrsempfang der mittelständischen Wirtschaft im NCC Ost der NürnbergMesse von hochkarätigen Keynote Speakern und Referenten mit rund 800 Teilnehmern diskutiert werden.
-
Ein Paradebeispiel für den Weg vom Start-up zum Scale-up! Vera und Mario Fürst sind Powerunternehmer, Herzensmenschen und ein echtes Dreamteam, doch ohne ihr starkes Team hätten sie es nicht geschafft, ihren Traum von Kloster Kitchen in die Wirklichkeit umzusetzen.
-
Erfolgsstorys
„Ökologisches Bauen muss auf Neugier, Vernunft und Weitsicht setzen“ – Tim Gräßel im Portrait
Die Erfolgsgeschichte des Erlanger Büros Gräßel ARCHITEKTEN begann im August 2002. Der Gründer Tim Gräßel blickt heute auf 20 Jahre und eine Zeit zurück, in der es immer sein Anspruch war, ein Stück nachhaltige Baukultur zu schaffen.
-
Nina Strubl ist eine echte Powerfrau. Bei dem Blick in ihre Vita fragt man sich: „Wie macht sie das nur?!“, denn eigentlich müsste sie sich vierteilen.
Sie sagt: „Ohne Nachhaltigkeit geht nichts mehr, weder im Neubau noch im Sanierungsbereich.“ -
„Die Gestaltung unserer Zukunft ist GRÜN“ sagt Marc Städtler. Er setzt auf GRÜN-Konzepte für ein regional attraktives ökonomologisches Umfeld. Wie das geht, lesen Sie in seiner Erfolgsstory.
-
Wie sieht die Stadt der Zukunft aus? Die Herausforderungen an die Quartiere wandeln sich und erfordern neue Ansätzen in der Stadtplanung.